Darum sind Technik-Sicherheit und Schutz von persönlichen Daten wichtig.
Achte auf deine persönlichen Daten:
Wenn du das Internet benutzt.
So kannst du dich vor Gewalt im Internet schützen.
Der Schutz von persönlichen Daten ist im täglichen Leben nicht so einfach.
Viele finden es umständlich:
- Wenn sie gute Pass-Wörter finden sollen.
- Wenn sie Anmelde-Daten nicht speichern sollen.
- Wenn sie ihre Daten regelmäßig sichern sollen.
Aber nur so kann man die eigenen Daten schützen.
So schützt man sich:
Damit niemand die persönlichen Daten für Gewalt benutzt.
Das können auch Firmen sein.
Oder soziale Netzwerke, die Daten sammeln und dann die Werbung an die Daten von einer Person anpassen.
Viele sagen:
Ich muss nichts verstecken.
Das stimmt so lange, bis die eigenen Daten gegen einen verwendet werden.
Deshalb ist der Schutz von Daten wichtig.
Denn das Ausnutzen von persönlichen Daten kann immer passieren.
Auch wenn du nichts Falsches oder Verbotenes gemacht hast.
Außerdem wissen wir nicht:
Das passiert in einigen Jahren mit den persönlichen Daten.
Heute interessiert sich vielleicht niemand dafür.
Oder es ist nicht wichtig für die Sicherheit.
Aber das kann sich schnell ändern.
Wenn sich die Gesellschaft und die Politik und das Recht verändern.
Grund-Regeln helfen beim Schutz vor Gewalt im Internet.
Auch Wissen hilft beim Schutz von eigenen Daten.
Und ein sicherer Umgang mit Technik und mit den Möglichkeiten im Internet.
Auf diesen Internet-Seiten haben wir dafür einige Hinweise und Tipps gesammelt.