Folgen von Stalking

Beim Stalking wird man im Internet und über technische Geräte verfolgt.

Das Verfolgen und Überwachen passieren nicht persönlich.

Aber es hat schwere Folgen für die betroffenen Personen.

Rückzug aus der technischen Welt und der Gemeinschaft

Das Überwachen über technische Geräte und im Internet kann dazu führen:

Du benutzt die sozialen Netzwerke nicht mehr.

Die ziehst dich immer mehr zurück.

Aus dem Internet.

Und dann auch von Freunden und Freundinnen.

Und von der Familie.

Körperliche und seelische Folgen

Das Überwachen kann körperliche und seelische Folgen haben.

Es kann zu Angst und Panik führen.

Man kann Depressionen bekommen.

Dann ist man immer traurig.

Ständige Bedrohung

Das Verfolgen und Überwachen kann alle Lebens-Bereiche verändern.

Denn immer und überall kann ein Gefühl von Angst entstehen.

Zum Beispiel:

  • Beim Öffnen von einem Post-Fach.
  • Bei der Arbeit.
  • Wenn man das Handy benutzt.
  • Oder wenn man Nachrichten an andere schickt oder bekommt.

Du hast das Gefühl:

Es gibt keinen sicheren Ort mehr.

Du hast das Gefühl:

Es gibt keine Lösung.

Du kannst dich nicht dagegen wehren.

 

Aber du kannst dich gegen Stalking wehren.

Du kannst etwas gegen das Verfolgen und Überwachen machen.

Du darfst damit nicht allein bleiben. Spricht mit Freunden und Freundinnen darüber.

Oder mit anderen Personen:

Wenn du ihnen vertraust. Sprich darüber, was dir gerade passiert.

Informiere dich auch darüber:

So kannst du dich technisch wehren.

Dabei hilft dir eine Fach-Beratung in deiner Nähe..