Bluetooth-Tracker finden
Tracker sind Verfolgungs-Programme.
Man spricht das Wort so: Träcker.
Sie können einen Stand-Ort genau bestimmen.
Es gibt auch Bluetooth-Tracker.
Das spricht man so: Blu-tuhs-Träcker.
Mit Bluetooth verbindet sich ein Gerät ohne Kabel mit einem anderen Gerät.
Zum Beispiel wenn man im Auto telefonieren möchte.
So können aber auch andere Personen an Daten von deinem Handy kommen.
Mit einem Verfolgungs-Programm für Bluetooth können sie sehen, wo du bist.
Tracker gibt es für alle Arten von Handys.
Sie werden manchmal benutzt:
Wenn jemand eine Person überwachen will.
Diese Tracker sind sehr klein.
Man findet sie deshalb nur schwer.
Es gibt Programme zum Finden von Trackern.
Du kannst sie im Bereich Einstellungen suchen.
Ein Such-Programm zum Herunter-Laden heißt AirGuard.
Das spricht man so: Är-Gard.
Es warnt dich:
Wenn jemand über dein Handy immer weiß, wo du bist.
Das Programm gibt dir Hinweise:
Damit du weißt, wo du nach einem Tracker suchen musst.
Zum Beispiel gibt es ein Signal:
- Wenn du eine bestimmte Tasche benutzt.
- Wenn du mit dem Auto fährst.
Dann musst du in der Tasche oder im Auto nach dem Tracker suchen.
Manchmal ist nicht klar:
Warum jemand immer deinen Stand-Ort kennt.
Es könnte an einem Bluetooth-Tracker liegen.
Oder jemand hat heimlich ein Programm auf dein Handy geladen.
Du kannst eine Vertrauens-Person bitten:
Sie soll das Programm AirGuard auf ihr Handy laden.
Dann könnt ihr zusammen in deiner Wohnung oder in deinem Auto nach Trackern suchen.
Lade das Such-Programm nicht auf dein Handy.
Dein Handy könnte überwacht werden.
Das Handy von einer Vertrauens-Person ist sicherer zum Suchen.
AirGuard und andere Programm finden Tracker nur:
Wenn Bluetooth benutzt wird.
Es gibt auch andere Tracker.
Sie benutzen für die Verfolgung andere Funktionen wie zum Beispiel:
- GPS.
- Internet.
Solche Tracker kann man mit dem Programm AirGuard nicht finden.
Weitere Tipps zu dem Thema findest du hier: